

Trainings, Kurs und Workshops in Kita & Schule
Starke Kinder – Starkes Leben
Für eine starke, lebensfähige Generation – mit Leichtigkeit, Klarheit und Herz!
Individuell. Bedarfsgerecht. Mit Herz.
Meine Trainings, Kurse und Workshops orientieren sich am bewährten Konzept des zertifizierten Bildungsträgers „Stark auch ohne Muckis“ und werden auf die Bedürfnisse der jeweiligen Einrichtung oder Gruppe abgestimmt – ganz gleich ob Kita, Schule oder Einzelsetting. Inhalte, Dauer und Schwerpunkte passe ich flexibel an Ihre Wünsche und Ziele an.
Im Mittelpunkt stehen dabei die Stärkung von Resilienz und Lebenskompetenzen – denn Kinder und Jugendliche brauchen heute mehr denn je innere Stärke, emotionale Klarheit und die Fähigkeit, Herausforderungen gesund und selbstbewusst zu meistern.
Gerne klären wir alles in einem persönlichen Gespräch – telefonisch oder per Mail. Gemeinsam gestalten wir ein passgenaues Angebot für starke, lebenskompetente Kinder und Jugendliche.
Kursinhalte auf einen Blick
-
Starke Körperhaltung – starke Wirkung:
Wie beeinflusst meine Körperhaltung mein Auftreten und meine innere Haltung?
-
Umgang mit Beleidigungen, Provokationen & Grenzüberschreitungen:
Was sind Worte? Wie können sie an mir „abprallen“? Was tue ich bei ungewolltem Anfassen, Wegnahme von Gegenständen oder Gewaltandrohungen?
-
Gefühle & Gedanken lenken:
Gedanken in eine positive Richtung lenken und emotional stabil bleiben – auch in schwierigen Situationen. -
Klare & wertschätzende Kommunikation:
Wie drücke ich mich deutlich und respektvoll aus? Wie höre ich anderen wirklich zu? -
Gesunde Abgrenzung & Selbstfürsorge:
Eigene Grenzen erkennen und klar, gewaltfrei und mutig kommunizieren – ich darf entscheiden, was mir guttut. -
Respektvoller Umgang & Empathie:
Auf die eigenen Gefühle und die der anderen achten – wir alle tragen Verantwortung für unser Miteinander. -
Meinungen & Selbstwert:
Was ist nur eine Meinung? Wie kann ich mich von negativen Aussagen abgrenzen – und bei mir bleiben? -
Die Kraft der eigenen Worte:
Ich erkenne, dass auch meine Worte Einfluss haben – und entscheide mich für ein faires, achtsames Miteinander. -
Selbstwahrnehmung & Achtsamkeit:
In sich hineinspüren, zur Ruhe kommen, eigene Gefühle erkennen und benennen: Was brauche ich gerade? -
Dranbleiben & Herausforderungen meistern:
Rückschläge gehören zum Leben – wie kann ich trotzdem mutig und lösungsorientiert weitermachen?